Home Begrenzung Horiz 16052005_03 Infos Hamburg - Verona 2006
Home Begrenzung Horiz 16052005_03

Hamburg - Witzenhausen

Witzenhausen - Creglingen

Creglingen - Füssen

Füssen - Verona

UNTERKÜNFTE UNSERER TOUR

KARTEN / REISEFÜHRER

Wintermoor

Pension Holsten

 

Wintermoorer Straße 8

 

D-29640 Schneverdingen

 

Telefon: 05198-388

 

http://www.pension-holsten.de/index.html

 

 

Ahlden

Gästehaus Windgasse

 

Knichstraße 11

 

D-29693 Ahlden

 

Telefon: 05164-1473

 

 

Hannover

Hotel Meyer

 

Kötnerholzweg 27

 

D-30451 Hannover

 

Telefon: 0511-921730

 

http://www.hotel-meyer.com/index.htm

 

 

Ahlfeld

Hotel Garni Elbe

 

Eimser Weg 96

 

D-31061 Alfeld

 

Telefon: 05181-80160

 

http://www.hotel-elbe.de/

 

 

Nordheim

Hotel Deutsches Haus

 

Am Münster 27

 

D-37145 Northeim

 

Telefon: 05551-9141985

 

http://www.hotel-deutsches-haus-northeim.de/hotel.html

 

 

Witzenhausen

Hotel Stadt Witzenhausen

 

Am Sande 8

 

D-37213 Witzenhausen

 

Telefon: 05542-93450

 

http://www.hotel-stadt-witzenhausen.com/

 

 

Probstei Zella

Landgasthof Probstei-Zella

 

Probstei Zella

 

D-99826 Frankenroda

 

Telefon: 036924-41976

 

http://www.zella.de/

 

 

Eisenach

Gaststätte und Pension Zum Burschen

 

Am Ofenstein 12

 

D-99817 Eisenach

 

Telefon: 03691-743208

 

 

Bad Salzungen

Hotel 'Zum Lindentor'

 

Steinweg 22

 

D-36433 Bad Salzungen

 

Telefon: 03695-622652

 

http://www.thueringen.info/index.php?id=1251

 

 

Meiningen

Pension Pelzer

 

Georgstraße 8

 

D-98617 Meiningen

 

Telefon: 03639-508890

 

http://www.pension-pelzer.de

 

 

Münnerstadt

Hubertushof

 

Friedhofstraße 5

 

D-97702 Münnerstadt

 

Telefon: 09733-81150

 

http://www.hubertushof-muennerstadt.de/

 

 

Dettelbach

Cafe-Weinstube Achtman Hotel garni

 

Falterstraße 24

 

D-97337 Dellelbach

 

Telefon: 09324-1498

 

http://www.cafeachtmann.de

 

 

Creglingen

Ferienhaus Pfeifferhans

 

Craintal 7

 

D-97993 Creglingen

 

Telefon: 07933-91010

 

http://www.pfeifferhans.de

 

 

Dinkelsbühl

Gästehaus Dinkelsbühler-Kunststuben

 

Segringer Straße 52

 

D-91550 Dinkelsbühl

 

Telefon: 09851-6750

 

http://www.kunst-stuben.de

 

 

Donauwörth

Pension Haus Gertrud

 

Johannes-Traber-Straße 5

 

D-86609 Donauwörth

 

Telefon: 0906-5720

 

 

Augsburg

Hotel Fischertor

 

Pfärrle 16

 

D-86152 Augsburg

 

Telefon: 0821-345830

 

http://www.hotel-fischertor.de

 

 

Landsberg

Gästehaus Vortanz

 

Spitalfeldstraße 22

 

86899 Landsberg

 

Telefon: 08191-50496

 

http://www.vortanz.net/index.htm

 

 

Füssen

Pension Kössler

 

Kemptener Straße 42

 

D-87629 Füssen

 

Tefon: 08362-7304

 

http://www.pension-koessler.de/

 

 

Nassereit

Gasthof Gurgltalblick

 

Ing. Kastnerstraße 181

 

A-6465 Nassereith

 

Telefon: 05265-5282

 

http://www.web.utanet.at/gurgeltalblick

 

 

Pfunds

Haus Petrasch

 

Gatter 355

 

A-6542 Pfunds

 

Telefon: 05474-5226

 

 

Schlanders

Jägerheim

 

Moargasse 9

 

I-39028 Schlanders

 

Tel. +39 (0)473 730432

 

http://www.jaegerheim-schlanders.it/index.html

 

 

Meran

Cafe Imperial

 

Freiheitsstraße 110

 

I-39012 Meran

 

Telefon: 0473-237172

 

http://www.cafe-imperial.it

 

 

Riva

El Condor

 

Via Disciplini 21

 

I-Riva del Garda

 

Telefon: 0464-552674

 

http://www.albergoelcondor.it/

 

 

Verona

Hotel Catullo

 

Via Valerio Catullo 1

 

I-37100 Verona

 

Telefon: 045-2786800

Auf der Tour haben wir die bikeline Radtourenbücher genutzt.
Verlag Estebauer
Leineradweg Maßstab 1:75.000
Werratalradweg Maßstab 1:50.000
Via Claudia Augusta Maßstab 1:75:000
Die Radtourenbücher passen sehr gut in die Ortlieb Lenkerkartentasche, lassen sich dank der Spiralbindung auch sehr gut umblättern und bieten
Orts- und Städteinformationen, sowie ein Übernachtungsverzeichnis.
 
Für die Strecken, die durch die bikeline Radtourenbücher nicht abgedeckt waren, hatten wir zusätzlich dabei:
Aldi Karten Deutschland Maßstab 1:100.000
Einige kopierte Seiten aus dem Buch
Reiseradführer München-Verona Maßstab 1:75.000
Galli Verlag
Genaralkarte Südtirol Trentino Maßstab 1:200.000
Mair Dumont

Mit diesen Karten und Radtourenbüchern war die Orientierung auf der Strecke kein Problem. Lediglich in den größeren Städten wie Hannover und Augsburg gab es kleine Orientierungsprobleme.
 

TOUR-INFOS IM WEB

Deutschland

Algemeiner Deutscher Fahrrad Club

Allgemeine Tipps, Routenvorschläge und Routendownload
http://www.adfc-tourenportal.de/adfc/

Deutschland Tourismus
Auswahl der schönsten Radfernwege und -regionen in Deutschland mit Routenbeschreibungen, Karten, Sehenswertem und Tipps
http://www.deutschland-tourismus.de/radfahren/radfahren.htm

Niedersachsen
Freizeitportal GeoLife. Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige und Routendownload
http://www.geolife.de/n_netz/gl_nnetz1.php

Thüringen
Thüringen Tourismus
Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige
www.thueringen.info/index.php?id=5062

Hessen
Radroutenplaner Hessen,
Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige und Routendownload
http://www.radroutenplaner.hessen.de/

Bayern
Infoportal rund um Reise und Verkehr
Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige und Routendownload
http://www.bayerninfo.de

Österreich

Tirol
Tirol Hompage
Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige und Routendownload
http://www.tirol.gv.at/themen/sport/radfahren/

Via Claudia Augusta
Allgemeine Infos über die Römerstraße
http://www.viaclaudia.at/de/home/


Italien

Südtirol
Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige
http://www.suedtirol-altoadige.it/routen/bike/index.php

Trentino
Radwege im Trentino
Allgemeine Tipps, Routenvorschläge/-anzeige
http://www.ripristino.provincia.tn.it/Piste_Ciclabili/D-select.html
 

logo

Hier nun unsere Erlebnisse mit der Deutschen Bahn.
Für die Rückreise von Verona nach Hamburg wollten wir den Nachtzug der DB (Venedig - Hamburg) nutzen. Die DB bietet dabei auch eine Fahrradmitnahme an. Die Internet Buchung (Fahrschein und Platz-
reservierung) erfolgte am 04.04.2006 für die Rückreise am 29.07.2006.
Eine Fahrradbuchung/-reservierung kann laut DB Fahrradhotline nur in Italien vorgenommen werden. Da wir Freunde in Italien haben, sollten diese dann die Buchung vornehmen. Aber in Italien hieß es, dass die Buchung erst zwei Monate vor Reisebeginn durchgeführt werden kann. Also Geduld. Anfang Juni starten wir eine weitere Anfrage in Italien. Dort heißt es, dass keine Buchung möglich ist.
In der Nachtzug Informationsbroschüre steht aber ausdrücklich, dass eine
Fahrradmitnahme möglich ist.
Kippt damit unsere ganze Tour? Wir suchen nach Alternativen für den Rücktransport der Fahrräder nach Hamburg. Auch der DB Gepäcktransport transportiert nur ab Südtirol das Gepäck.
Wir sind enttäuscht und wütend zugleich.
Darum wird von uns jetzt die DB Beschwerde-Hotline eingeschaltet. Die DB gibt zu, dass es zu einer Änderung im Sommerfahrplan gekommen ist. Eine Fahrradmitnahme in dem Nachtzug ist nicht mehr vorgesehen. Die DB bietet uns aber eine alternative Lösung an. Verschieben der Rückreise auf den 12.08.2006 und Mitnahme der Fahrräder in einem freien Abteil. Eine Bestätigung kommt per E-Mail
Das ist für uns machbar und auch akzeptabel. Wir sind erleichtert, denn nun kann unsere Tour beginnen. Offen bleibt immer noch die Bezahlung der internationalen Fahrradkarten. Die Bezahlung soll immer noch in Italien vorgenommen werden.
Trotz dieses Desasters möchte ich aber der Beschwerde-Hotline ein Lob aussprechen. Die Mitarbeiter reagierten schnell, freundlich und kompetent.
Die Fahrt von Verona nach Hamburg verlief dann auch ohne Probleme. Die Bezahlung der internationalen Fahrradkarte blieb, wie erwartet, offen.

Schade ist nur, dass die Fahrradmitnahme, besonders im Fernverkehr, nicht ganz einfach ist.

http://www.bahn.de/p/view/index.shtml

http://www.bahn-spass.de/2007/05/22/fahrradmitnahme-in-der-bahn-nicht-ganz-einfach/
 

GPS

Ergänzend zu den Karten wurde auch ein PDA mit GPS unterstützend eingesetzt. Der PDA steckte dabei in der wasserdichten Ortlieb Lenkerkartentasche, der Bluetooth-GPS-Empfänger, sowie ein zweiter Akku wurde in der Lenkertasche untergebracht.
Vor dem Start müssen aber einige Vorbereitungen getroffen werden.
Zunächst benötigt man das Kartenmaterial für den PC. Das gibt es von MagicMaps für Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg auf DVD’s. Mit der Software ist es dann möglich, geplante Routen auf dem PC selbst zu erstellen oder auch fertige Routen zu importieren und zu exportieren. Nachdem die Route fertig erstellt ist, wird sie abgespeichert und zum PDA übertragen. Das gleiche gilt für den dazu benötigten Kartenausschnitt. Der Ausschnitt wird definiert, abgespeichert und übertragen. Für die Tour habe ich pro Tag einen Kartenausschnitt und eine Route definiert. In der PDA-Software MagigMaps2Go wird erst der übertragene Kartenausschnitt geladen und dann die übertragene Route. Die ist dann sichtbar auf dem zuvor definierten Kartenausschnitt. Wenn das GPS-Signal in ausreichender Stärke zur Verfügung steht, wird die aktuelle Position auf der Karte angezeigt. Nun wird noch der Richtungsmodus aktiviert und dann ist das System betriebsbereit.
Je nach der Routenführung zeigt der Modus jetzt einen Richtungspfeil geradeaus, Pfeil links, rechts oder Pfeil schräg links, rechts an.

Wie hat sich nun das System in der Praxis bewährt?

+


+
+
-

-

-

-

Alle definierten Kartenausschnitte und Routen der Bundesländer Niedersachsen, Thüringen und Bayern passten auf einer SD Karte für den PDA.
Gute, detaillierte Karten und Routendarstellung.
Großer sichtbarer Richtungspfeil.
PDA lag auf der Lenkerkartentasche zu waagerecht, deshalb war die Sicht auf das Gerät nicht optimal.
Bei starker Sonneneinstrahlung muss die Helligkeit hoch geregelt werden. Das geht zu Lasten der Akkulaufzeit.
Bei der Betriebstemperatur >40° C gibt es Probleme mit dem Akku.
Akkulaufzeit nur begrenzt.
GPS Signal in dichten Wäldern nicht mehr ausreichend.

Hamburg - Witzenhausen

Witzenhausen - Creglingen

 

Da das System nur unterstützend in Notfällen eingesetzt wurde, waren wir mit den Ergebniss zufrieden und konnten, wenn wir uns mal verfranst hatten, den Weg wieder auf die ausgeschilderte Radroute finden. Die Gegebenheiten, wie sehr hohe Temperaturen, dichte Wälder und starke Sonneneinstrahlung treten ja nicht immer auf.
Als größtes Problem sehe ich die Akkulaufzeit an. Aber da gibt es im Internet schon Lösungen mit externen Akkupacks.
 Gute, wetterfeste PDA’s bietet derzeit die Firma Andres Industries an, die auch einen externen wasserdichten Anschluss und eine Fahrradhalterung bietet. Eine weitere wetterfeste Lösung bietet die Firma Otterbox mit seinem wetterfesten Gehäuse und vielen externen Anschlussmöglickeiten an. Die Gehäuse sind aber ziemlich groß.
Will man von der PDA-Lösung weg, so bietet Magigmaps mit seinem Scout von Falk, eine interessante Kombination aus Rad- und Autonavigation an. Allerdings auch nicht wasserfest. Sehr bewährte und robuste Lösungen haben die Firmen Garmin und Magellan im Programm.
 

Creglingen - Füssen

Füssen - Verona